Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

25.11.2025

Viel Zeit genommen für Fragen der Azubis

Viel Zeit genommen für Fragen der Azubis

Betriebsbesichtigung bei Flender in Bocholt:


Berufsschüler und BBW-Teilnehmende aus den Bereichen Elektro, Metall und Technisches Produktdesign haben mit ihren Lehren und Ausbildern die Firma Flender am Standort Bocholt besichtigt.

In fünf kleineren Gruppen wurden die insgesamt rund 40 Gäste aus dem BBW Maria Veen durch den Betrieb geführt. Schwerpunkt des Besuchs war die Fertigung von Zahnrädern und Wellen. Die Schüler und Azubis lernten vom Rohmaterial (Stahl) bis zum Versand die einzelnen Fertigungsstationen kennen (Härten, Fräsen, Drehen).

„Die Fertigung war bestens organisiert, alles war auf dem neuesten Stand und die Werkstatt war sehr sauber“, meinten die Schüler:innen nach ihrem Besuch. Beeindruckt waren sie auch von der Größe der Zahnräder, welche mit feinster Fertigungstoleranz erstellt werden. Besonders bemerkenswert fanden sie die unfassbar große Menge der für die Fertigungsprozesse benötigten Energie: Rund ein Drittel des gesamten Stromverbrauchs in Bocholt geht ans das Unternehmen Flender, erfuhren sie.

Am Ende des Rundgangs fühlten sich alle bestens informiert. „Die Mitarbeiter haben sich viel Zeit für uns genommen, vor allem auch für unsere Fragen“, freute sich die Gruppe aus Maria Veen.

Besonders angetan von dem Besuch war auch Schulleiter Stefan Langela. Er absolvierte von 1981 bis 1984 bei Flender eine Ausbildung zum Maschinenschlosser. Gerne erinnert er sich an diese „gute Zeit“, die bis heute bei ihm nachwirkt. 

KurzInfo: Die Flender GmbH ist ein großer und weltweit tätiger Getriebehersteller in Bocholt. Flender fertigt an Standorten in 33 Ländern die Antriebstechnik für Schiffahrt, Schienenfahrzeuge, Windkraftanlagen (unter dem Namen Winergy) und mehr. Der Konzern beschäftigt rund 8500 Mitarbeitende.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.