Wohnbereiche in der Eingliederungshilfe im Benediktushof:
Für Besuche in den Wohnbereichen gilt neben der FFP2-Maskenpflicht die 2G+ Regel. Das bedeutet: Nur vollständig geimpfte oder genesene Personen mit einem tagesaktuellen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test dürfen die Wohnbereiche betreten. Auch Personen mit Auffrisch-Impfung (Booster-Impfung) benötigen ein negatives Testergebnis.
EIS LOUNGE Maria Veen, Sommersaison:
Täglich geöffnet von 12 bis 20 Uhr.
Benediktuskapelle:
Gottesdienste werden in der Benediktuskapelle ab 15. Mai 2022 wieder öffentlich gefeiert: sonn- und feiertags um 9.30 Uhr und donnerstags um 15.30 Uhr.
Café Haus am See:
Das nächste Begegnungscafé ist im Juni 2022 geplant.
Bei dringenden Fragen erreichen Sie den Benediktushof zu den Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 02864/ 889-0.
Bürgertestzentrum Benediktushof
Buchen Sie schnell und einfach einen Termin zur POC-Testung im Bürgertestzentrum des Benediktushofes.
Wir sind für Sie da:
Montags bis Donnerstag von 7:15-10:00 Uhr, Freitags von 7:15-12:00 Uhr, Samstags 8:30-12:00 Uhr.
Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen unter der Rubrik „Kontakt“,
per Mail an corona.test@benediktushof.de oder telefonisch unter 02864/8890 zur Verfügung.
Willkommen im Benediktushof
Der Benediktushof Maria Veen ist ein Dienstleister für Menschen mit Körper- und Mehrfach-Behinderungen und für Menschen mit psychischen Einschränkungen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch mit seinen Vorstellungen und Zielen.
Unsere Angebote in den Bereichen Bildung und Arbeit, Wohnen und Leben, Gesundheit, Sport und Rehabilitation stimmen wir auf den Bedarf des Einzelnen ab.
Als katholischer und gemeinnütziger Träger leisten wir kompetente Hilfe zur Selbsthilfe. Der Benediktushof liegt in der Gemeinde Reken im westlichen Münsterland und ist eine Tochter der Josefs-Gesellschaft (JG-Gruppe) in Köln.