17.09.2025
Neuer Thron um König Jan Hellenkamp

Bei spätsommerlichem Wetter feierten viele Bewohnerinnen und Bewohner mit Freunden, Angehörigen und Besuchern aus dem Ort das traditionelle Herbst- und Hausschützenfest im Benediktushof. Viele lobten die freundliche und gemütliche Atmosphäre sowie das gesellige Miteinander. „Es ist einfach schön hier, die Menschen sind authentisch und es gibt schöne Angebote für alle“, meinte eine Besucherin aus dem Nachbarort.
Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Benediktuskapelle, musikalisch unterstützt vom KFD-Chor aus Rhede. Nach dem Mittagessen gab es Spiele- und Unterhaltungsangebote für alle. Pünktlich um 14 Uhr begrüßte Moderator Pater Jörg die zahlreichen Gäste an der Vogelstange und eröffnete das Königsschießen - gefolgt von den Geschäftsführern Thomas Spaan und Martin Bodin sowie dem Rekener Bürgermeister Manuel Deitert.
Die Reihe der Bewerberinnen und Bewerber um an der Vogelstange war beachtlich. Viele Bewohner legten im Beisein von Schießmeister Böckenberg auf den bunt geschmückten Vogel an, der frühzeitig Federn lassen musste, und freuten sich über erste Erfolge. Flügel, Schwanz und Rumpfteile landeten auf der Wiese und wurden von den jeweiligen Schützen als stolze Trophäen mitgenommen.
Spannend wurde das Finale, bei dem schließlich der 20jährige BBW-Teilnehmer Jan Hellenkamp als Sieger und damit neuer Schützenkönig hervorging. Königin wurde Sina Blanke aus dem Ambulant Betreuten Wohnen. Vervollständigt wird der Thron von Fahnenträger Björn Böhm und den Adjutanten Kirka Matzko und Willem Terhürne.
Im Festzelt ließen sie sich feiern und hoch leben mit viel Applaus von Mitbewohnern und Gästen und bei gewohnt guter Live-Musik der Band „Chillax“.
Benediktushof-Mitarbeiterin Lisa Albers moderierte die Proklamation des Schützenthrones 2025 und stellte die Thronmitglieder in kleinen Kurzinterviews einzeln vor. Mit Sekt und O-Saft stießen auf das besondere Event an und ließen sich bis in die Abendstunden feiern.
Fürs leibliche Wohl hatten auch in diesem Jahr die Großküche, die Hauswirtschaft, die EIS LOUNGE sowie externe Anbieter gesorgt. Viele fleißige Mitarbeitende aus allen Bereichen des Benediktushofes versorgten und bedienten (auch im gut besuchten Werkstattladen) die Schützenfestbesucher und trugen damit zu einem guten Gelingen des Tages bei.