Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

23.05.2025

Soldaten lernen Benediktushof kennen

Soldaten lernen Benediktushof kennen

40 Soldatinnen und Soldaten einer bi-nationalen Heeres-Einheit aus dem niederländischen Eibergen waren am Donnerstag im Benediktushof zu Gast. Die Bürger:innen in Uniform kamen nach Maria Veen, um sich hautnah einen Überblick über den Benediktushof und die hier lebenden Menschen mit Behinderungen zu verschaffen. Anlass war der „Tag der Werte“, der an die Gründung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 und an die damit verbundene freiheitlich-demokratische Grundordnung erinnert.

Hauptanliegen des Besuchs war es, die Themen Inklusion und Behinderung in den Fokus zu nehmen und sie den Soldat:innen näher zu bringen, so Major Mario Gau vom 1. Fernmeldebataillon des deutsch-niederländischen Corps. Norbert Rohlf, Geschäftsfeldleiter des Berufsbildungswerkes, gab den Gästen in Uniform eine kurze Einführung in das Leben im Benediktushof – in die mehr als 100jährige Geschichte der Einrichtung, in die Werkstatt und Wohnbereiche, die Tagesstuktur, das Berufsbildungswerk, die Berufsschule und den Internatsbereich. 

Bei Rundgängen durch die Einrichtung kamen die Soldatinnen und Soldaten schnell und unkompliziert mit Bewohner:innen, Schüler:inen, Auszubildenden und Mitarbeitenden ins Gespräch. Auch beim gemeinsamen Rolli-Sport in der Turnhalle, bei Rollfiets-Touren mit Bewohnern auf dem Gelände und bei Diskussionsrunden mit Schülern tauschten sich Gastgeber und Gäste aus. 

Für ihren Besuch in Maria Veen hatten die Heeres-Mitglieder einige Bundeswehr-Fahrzeuge und -Geräte mitgebracht, die auf dem großen Parkplatz zwischen der Berufsschule und dem Verwaltungsgebäude gezeigt wurden. Der „Tag der Werte“ endete mit einem gemütlichen Abschlussgrillen. Bei Grillwurst und Kaltgetränken ließen alle Beteiligten den Tag der Werte gemeinsam ausklingen und tauschten sich über ihre gewonnenen Eindrücke aus. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.