Benediktushof, Reken

Wie wir arbeiten

Wie wir arbeiten

Die wesentlichen Aufgaben und Ziele unserer Arbeit haben wir in zehn Qualitätsgrundsätzen zusammengefasst. Diese basieren auf dem Leitbild der Josefsgesellschaft (JG). Sie geben Orientierung und zeigen Wege in die Zukunft auf.

Wir sind ein christliches Unternehmen.

Wir sind ein christliches Unternehmen.

Wir erbringen unsere Leistungen in christlicher Verantwortung und Nächstenliebe als Dienstgemeinschaft.

Wir ermöglichen Teilhabe.

Wir ermöglichen Teilhabe und bieten inklusive Lebensräume.

Unser Maßstab ist die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung.

Wir tun, was wir sagen.

Wir tun, was wir sagen.

Wir sind bei allem, was wir sagen und tun, aufrichtig und ehrlich.

Die Menschen sollen sich wohlfühlen.

Die Menschen sollen sich wohl fühlen.

Die hier lebenden und arbeitenden Menschen unterstützen wir darin, ihre Interessedn und Rechte zu vertreten, ihre Bedürfnisse zu artikulieren sowie ihre Persönlichkeit zu entfalten.

Wir orientieren uns an den Besten.

Wir orientieren uns an den Besten.

Kontinuierlich arbeiten wir an bestmöglichen Strukturen und Prozessen.

Wir arbeiten nachhaltig.

Wir arbeiten nachhaltig.

Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung durch umsichtiges und auf Zukunft ausgerichtetes Verhalten.

Wir sind ein verlässlicher Partner.

Wir sind ein verlässlicher Partner.

Wir pflegen einen offenen und fairen Umgang mit unseren Partnern und achten ihre Arbeit.

Wir sind offen für Feedback.

Wir sind offen für Feedback.

Wir hören zu und fragen nach. Wir reflektieren unser Tun und Handeln, um uns weiterzuentwicklen.

Wir sind stolz auf unsere Leistungen.

Wir sind stolz auf unsere Leistungen.

Wir arbeiten engagiert und mit Leidenschaft. Wir identifizieren uns mit unseren Dienstleistungen. Das Erreichen unserer Ziele feiern wir als gemeinsame Erfolge.

Wir sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Wir sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Der Benediktushof bewirkt einen hohen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen, nicht nur in der Standortgemeinde, sondern in der ganzen Region.

Kontakt