Benediktushof, Reken

„Unterwegs im Ausbildungsbus“

Conny Lange ist Case Managerin im Berufsbildungswerk.

Cornelia (Conny) Lange ist eine Quereinsteigerin. Sie ist Technische Zeichnerin, hat Maschinenbau studiert und arbeitet seit März 2023 als Case Managerin im Berufsbildungswerk (BBW) des Benediktushofes. Zuvor war sie in der Unterstützen Beschäftigung Borken tätig und davor viele Jahre im Bildungswerk des DRK Borken. Dort hat sie Jugendliche mit verschiedenen Problemlagen durch Hauptschulkurse geleitet, u.a. in Mathematik unterrichtet.


Conny Langes Tochter Marie war der Grund dafür, dass sie nach Ausbildung und Studium im Technik Bereich schließlich im Sozialen Bereich landete. Aufgrund einer Sprachentwicklungsstörung besuchte Marie die Brückenschule in Maria Veen und absolvierte eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme im BBW Maria Veen, bevor sie hier auch eine Ausbildung zur Hauswirtschaftshelferin machte. Heute verdient die junge Frau ihre Brötchen im Café Henry, einem Inklusionsbetrieb beim DRK Borken.


„Ich möchte Jugendlichen mit Förderbedarf dabei helfen, ihren beruflichen Weg zu gehen“, bringt die Case Managerin Conny Lange ihre Motivation auf den Punkt. Die Zeit im Berufsbildungswerk vergleicht sie mit einer Fahrt in einem „Ausbildungsbus“, dessen Ziel der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung ist: Unterwegs gibt es Haltestellen für die Jugendlichen, an denen sie auftanken können, Hilfe und Unterstützung bekommen, den eingeschlagenen Weg überprüfen. Hier kommt die Case Managerin ins Spiel und koordiniert mit den Teilnehmer:innen und allen an der Ausbildung beteiligten Personen und Institutionen die Weiterfahrt, erläutert Conny Lange ihr Bild vom rollenden Ausbildungsbus.


Das Unterwegs-Sein hat für die Ramsdorferin auch privat einen hohen Stellenwert. In ihrer freien Zeit ist sie gerne mit ihrer Familie und den beiden Schlittenhunden Snoopy und Vince im Bus bzw. Wohnmobil unterwegs. „Ich freue mich immer, wenn alles läuft, der Bus fährt und schließlich ans Ziel kommt“, sagt die 54-Jährige. Auf die Jugendlichen im BBW übertragen: „Es ist gut, wenn der Bus mit den Jugendlichen sein Ziel - das Ende der Ausbildung – erreicht!“  
 

Kontakt