Neue Wege einschlagen. Neue Menschen kennenlernen. Herausforderungen annehmen - Das steht mehr als 40 Teilnehmer*innen aus dem BBW Maria Veen bevor, die jetzt eine Berufsvorbereitung oder Ausbildung beginnen. Bei einem Gottesdienst in der Kapelle mit anschließendem Frühstück im großen Speisesaal wurden die Neuen von der Geschäftsführung des Benediktushofes, von BBW-Mitarbeiter*innen und dem Seelsorge-Team herzlich willkommen geheißen.
Pater Jörg Thiemann CMM und Christoph Holtick hatten für die Jugendlichen kurze Ansprachen, Lieder und Gebete sowie Wunschzettel, die in Bierkrüge gesteckt wurden, vorbereitet. Außerdem trug Pater Jörg den Gottesdienstbesuchern eine Bibelgeschichte über den Stammvater Abraham vor, der vor 3000 Jahren sein Land verlassen hatte, um einen Neuanfang im gelobten Land Kanaan zu wagen.
Christoph Holtick erzählte den Neuankömmlingen im BBW Maria Veen seine eigene Geschichte: Er selbst hatte vor rund 40 Jahren sein Elternhaus verlassen, um im Berufsbildungswerk Maria Veen eine Ausbildung zum Kaufmann zu absolvieren. „Ich habe die letzten Tage zu Hause nicht gut geschlafen, weil ich so aufgeregt war“, teilte der heute 59Jährige den gespannt zuhörenden Jugendlichen in der Kapelle mit. Bereits nach einigen Wochen fühlte er sich wohl und gut aufgehoben im Ausbildungs- und Internatsbereich, sagte Holtick, der inzwischen langjähriger Mitarbeiter im Benediktushof und unter anderem in der Seelsorge tätig ist.
Auch Martin Bodin ermunterte die jungen Leute, ihren neuen Weg im BBW mutig und zuversichtlich zu gehen: „Halten Sie durch und nutzen Sie die Chancen, die Sie im Berufsbildungswerk bekommen“, so der pädagogische Geschäftsführer des Benediktushofes. Eine solide Ausbildung sei die beste Grundlage fürs spätere Berufsleben, führte Bodin aus und ergänzte: Aktuell würden überall tüchtige Fachkräfte gesucht!
Nach dem Gottesdienst tauschten sich die neuen BBW-Teilnehmer*innen mit Ausbilder*innen, Lehrer*innen, Case Manager*innen und Internats-Betreuer*innen beim gemeinsamen Frühstück aus. Im Speisesaal hatten Azubis aus der Großküche mit Unterstützung aus der hauswirtschaftlichen Ausbildung ein tolles Buffet für alle vorbereitet.