Über zwei neue Lehrkräfte freut sich das Kollegium des Berufskollegs/ Förderberufskollegs am Benediktushof. Es handelt sich um Christian Spieker (54) aus Borken-Gemen und um Daniel Prymka (45) aus Gladbeck. Beide haben in jüngeren Jahren ein Studium absolviert und dann in ihrem jeweiligen Beruf gearbeitet, bevor sie sich vor einiger Zeit für einen Quereinstieg ins Lehramt entschieden.
Der Maschinenbauingenieur Christian Spieker war nach seinem Studium 27 Jahre in seinem Beruf tätig und kam im Februar 2020 ins Berufskolleg am Benediktushof. Hier unterrichtet er Maschinenbautechnik und Mathematik; parallel dazu leistete er die praktische Lehrerausbildung (Referendariat) mit den Schwerpunkten Pädagogik und Didaktik ab. Im März 2022 absolvierte Christian Spieker sein 2. Staatsexamen.
Am Berufskolleg des Benediktushofes schätzt er die kleinen Lerngruppen und die überwiegend große Motivation seiner Schülerinnen und Schüler. „Die meisten sind froh und dankbar, hier zu sein“, sagt der Pädagoge. „Sie verstehen, dass die Ausbildung im Berufsbildungswerk des Benediktushofes eine gute Chance für sie ist.“
Daniel Prymka ist Bankkaufmann und Diplom-Ökonom. Bereits während seines Studiums sammelte er Erfahrungen als Dozent an der Volkshochschule und bei der Kreishandwerkerschaft. „Das Unterrichten hat mir von Anfang an viel Spaß gemacht“, erinnert sich der Gladbecker. Nach mehr als zehn Jahren Berufstätigkeit in der freien Wirtschaft wechselte er 2020 in die Lehrtätigkeit.
Am Berufskolleg des Benediktushofes unterrichtet der 45-Jährige Wirtschaftslehre und Politik. Den pädagogischen und didaktischen Part hat er ebenfalls im Referendariat gelernt und nun das zweite Staatsexamen absolviert. Das Unterrichten der Schüler*innen im Berufskolleg gefällt ihm, ebenso die gute Zusammenarbeit im Kollegium.
So unterschiedlich ihre Wege und Motivationen auch sind: Sowohl Christian Spieker als auch Daniel Prymka sind der Meinung, dass der Wechsel in den Lehrerberuf für sie genau richtig war. Schulleiter Stefan Langela fügt hinzu: „Und die Schüler*innen profitieren von der Lebens- und Berufserfahrung der neuen Lehrer, da sie ihnen die berufliche Realität hautnah vermitteln können.“
Foto: Schulleiter Stefan Langela (Mitte) freut sich über die gute Unterstützung durch Christian Spieker (l.) und Daniel Prymka.