Brigitte Damwerth ist 57 Jahre alt, verheiratet, hat 2 Söhne und lebt in Münster. Seit 1991 ist die Sozialpädagogin im Benediktushof tätig; zunächst arbeitete sie in den Internaten und in den Außenwohngruppen. Seit 2012 ist sie Case Managerin im Berufsbildungswerk und begleitet junge Menschen mit Förderbedarf auf ihren Ausbildungswegen.
Brigitte Damwerth möchte den Jugendlichen Sicherheit und Vertrauen vermitteln, damit sie für sich eine gute Perspektive entwickeln können und die Ausbildung im BBW gelingt. „Das ist eine gemeinschaftliche Aufgabe“, an der die jungen Erwachsenen, ihre Ausbilder, Erzieher, Case Manager und Therapeuten und Reha-Berater der Arbeitsagentur mitwirken, sagt Brigitte Damwerth. „Der Jugendliche steht dabei immer an erster Stelle!“
Die Case Managerin hält die Fäden in der Hand; wohl wissend, dass es bei der Ausbildung wie generell im Leben „nicht immer geradeaus läuft.“ Mit Ruhe und Gelassenheit und vor allen Dingen zusammen mit dem/ der BBW-Teilnehmer:in überlegt die Pädagogin dann, welche Korrekturen im Ausbildungsverlauf möglich und sinnvoll sind.
Man kann es mit einer Tanzform vergleichen, bei der sich die Tänzer:innen in 2er, 3er, 4er oder gar 8er-Gruppen zur Musik bewegen: Wenn es in der Gruppe hakt, ist eine Korrektur wichtig, dann übernimmt der nächste die Führung oder zieht die anderen mit, erläutert Brigitte Damwerth. In ihrer Freizeit tanzt sie seit ihrer Jugend im Westfälischen Volkstanzkreis Münster.
Ihren Urlaub verbringt sie gerne mit Rucksack und Wanderschuhen auf dem Jakobsweg – in Etappen von Münster nach Santiago de Compostela/ Spanien. Bis jetzt ist sie mit ihrem Mann bis Frankreich gewandert. In Kürze plant sie die nächste Etappe.
Foto: Case Managerin Brigitte Damwerth im Gespräch mit zwei Auszubildenden in der Gärtnerei des BBW Maria Veen.
Benediktushof, Reken