Benediktushof, Reken

„Grundlagen fürs Berufsleben schaffen“

Jannik Ewering ist Case Manager im Berufsbildungswerk.

Jannik Ewering (26) ist gelernter Industriekaufmann und arbeitet seit dem 1. August 2022 als Case Manager im Berufsbildungswerk (BBW) des Benediktushofes Maria Veen. Er koordiniert die Ziele der Jugendlichen, unterstützt sie bei deren Umsetzung und ist Ansprechpartner für alle am Reha-Prozess beteiligten Institutionen. 


Was möchten Sie bei Ihrer Arbeit mit den Jugendlichen erreichen?
Ich möchte ihnen helfen, sich weiterzuentwickeln und beruflich Fuß zu fassen. In der Eignungsabklärung und Arbeitserprobung ist es mir wichtig, den jungen Erwachsenen persönliche Werte zu vermitteln, zum Beispiel: Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Freundlichkeit, Vertrauen, Professionalität und Spaß. Wenn der Einstieg ins Berufsbildungswerk gelingt und die Jugendlichen sich wohlfühlen, ist das die Grundlage für eine erfolgreiche Zeit an allen Lernorten.  


Was gefällt Ihnen an der Tätigkeit im BBW / im Benediktushof?
Grundsätzlich finde ich es gut, dass der Benediktushof umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet und die Mitarbeitenden unterstützt, sich beruflich zu entwickeln und zu wachsen.
Meine Tätigkeit als Case Manager ist extrem spannend, vielschichtig und phasenweise auch herausfordernd, was mir ebenfalls sehr gut gefällt. Ich lerne viele unterschiedliche Menschen kennen. Mir gefällt, dass ich Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen kann.


Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
Als Jugend-Fußballtrainer beim SC Reken verbringe ich viel Zeit auf dem Sportplatz. Außerdem fahre ich Rennrad, gehe Joggen oder ins Fitness-Studio. Gerne verreise ich und verbringe Zeit mit Familie und Freunden.

Kontakt