Zur Fortbildung im Bereich Professionelles Deeskalationsmanagement kamen in den vergangenen zwei Tagen 19 Heilerziehungspflege-Azubis der Liebfrauenschule Coesfeld in den Benediktushof.
Gemeinsam mit den Deeskalationstrainerinnen Anne Schlottbohm und Lena Kreulich erweiterten sie ihr Wissen über Aggression und Krisenintervention und erlernten in Situationstrainings den professionellen Umgang mit hochgespanntem Klientel.
Die beiden Deeskalationstrainerinnen und Heilerziehungspflegerinnen haben im vergangenen Jahr gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Lisa Winkler und Alexander Klüsener in einer mehrwöchigen Weiterbildung vom Institut ProDeMa ihren Abschluss erlangt.
Die vier sind in den verschiedensten Bereichen im Benediktushof tätig, sowohl im Bereich der Besonderen Wohnformen als auch in der WfbM und im Ambulant Betreuten Wohnen. Zu ihrer Arbeit gehören unter anderem das Beraten und Schulen der Mitarbeiter*innen und das Begleiten vor, während und nach Krisensituationen.